Eine Mediation ist
freiwillig
Die Mediation kann ohne Begründung zu jedem Zeitpunkt
abgebrochen werden.
vertraulich
Der Mediator unterliegt der Schweigepflicht. Auch die
Parteien vereinbaren Vertraulichkeit.
eigenverantwortlich
Im Gegensatz zu einem Gerichtsurteil, das den Konfliktparteien
auferlegt wird, finden die Beteiligten bei der Mediation selbst “ihre”
Lösung, die für alle akzeptabel ist.
individuell und kreativ
Die Handlungsspielräume erweitern sich. Die Lösungen sind i.d.R. sehr
individuell und dadurch nachhaltig Die Vereinbarungen basieren auf
den Interessen der Parteien.
win-win
Da die Lösungen von den Beteiligten selbst stammen (statt eines
Richterspruchs), gibt es auch keinen Verlierer.
zukunftsorientiert
Die Vereinbarung umfasst konkrete, nachhaltige, messbare Lösungen,
die realistisch umsetzbar sind.
schnell und kostengünstig
Die Konfliktklärung kann sofort beginnen, ohne gesetzliche Fristen. Es
wird i.d.R. stundenweise abgerechnet, d.h. die Kosten bleiben
kalkulierbar.
Vorteile einer Mediation
Aktuelles
Dynamic Facilitation Seminare 2021
15.-17. April in Vorarlberg, Österreich
14.-16. Mai in Wien
16.-18. Juni in München
7.-9. Oktober in Hamburg
Details und Anmeldung
27.4.2021 Kamintreffen:
Beyond Deliberation - Die Qualitäten von
Dynamic Facilitation in Beteiligungs-
prozessen.
Mit Markus Götsch und Kristina Henry
Ev. Akademie Bad Boll online.
Dynamic Facilitation
Vertrackte Probleme einmütig lösen.
Artikel in der perspektive mediation,
Verlag Österreich, 1/2019
Co-Autorin Kristina Henry
weitere Veröffentlichungen